- Übersicht Basel-Landschaft
- Übersicht Inzidenz Basel-Landschaft
- Reproduktionszahl Re Basel-Landschaft
Newsticker | ![]() |
02.03.2021, 14:25
Medieninfo, 2. März 2021, 14 Uhr
26.02.2021, 18:42
Lagebericht Covid-19 RFS OBB vom 26.02.2021
Im Anhang finden Sie den entsprechenden Lagebericht. mehr
26.02.2021, 18:21
«Breites Testen Baselland»: Kanton dehnt Teststrategie weiter aus
Anfang Februar hat der Kanton Basel-Landschaft systematische, breitangelegte Coronatests angekündigt. Durch Speichelproben in Schulen, Unternehmen und Institutionen sollen Personen, die das Virus unbemerkt in... mehr
26.02.2021, 18:20
Kantone können Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz einrichten
Bern, 25.02.2021 - Viele Berufstätige, die im Freien arbeiten, haben zurzeit keine Möglichkeit, am Mittag eine warme Mahlzeit einzunehmen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) informierte heute die Kantone... mehr
26.02.2021, 14:21
Medieninfo, 26. Februar 2021, 14 Uhr
25.02.2021, 17:00
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 25. Februar 2021, Stand 15 Uhr, registriert der Kantonale Krisenstab Basel-Landschaft in der Summe seit dem 1. Juni 2020 total 12’621 positiv getestete Personen mit Wohnsitz im Kanton... mehr
24.02.2021, 15:22
Coronavirus: Bundesrat beschliesst ersten, vorsichtigen Öffnungsschritt ab 1. März
Bern, 24.02.2021 - Ab Montag, 1. März 2021, können Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken wieder öffnen, ebenso die Aussenbereiche von Sport- und Freizeitanlagen, Zoos und botanischen Gärten. Im Freien... mehr
24.02.2021, 13:49
Medienkonferenz, 24. Februar 2021, 15 Uhr
Medienkonferenz des Bundesrat mehr
22.02.2021, 20:21
Coronavirus: BAG-Liste der Risikoländer
Die Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko wird regelmässig aktualisiert. Die neuste Liste wurde am 10. Februar 2021 publiziert. Wer aus einem dieser Staaten oder Gebiete in die Schweiz... mehr
22.02.2021, 20:19
Covid-19, Anhörung der Kantone zum Öffnungsschritt ab 1. März 2021
Wir danken für den Entwurf der Unterlagen, die uns per E-Mail am 17.2.2021 erreicht haben, sowie für die um zwei Tage verlängerte Anhörungsfrist und nehmen im Namen des Regierungsrats des Kantons... mehr
ältere >> |